Jede Liga ist eine Klasse für sich!
Erste und zweite Liga, Staffeln und Basisligen. Mit der Saison 2008/09 wird beim Offiziellen Bundesliga Manager (OBM) ein neues Ligensystem eingeführt. Die Startplätze in den oberen Ligen wurden im großen OBM-Relegationsturnier ausgespielt, alle neuen Teams beginnen in einer Basisliga.
Jede Liga ist ein Klasse für sich! Jeweils 18 Teams kämpfen um die Meisterschaft ihrer Liga. Vielfältige Aufstiegschancen sorgen für zusätzliche Motivation.
Das neue Ligensystem
An der Spitze des neuen Systems stehen die erste und die zweite OBM-Bundesliga, gefolgt von sechs Staffeln, die jeweils in drei Klassen unterteilt sind (die erste Klasse umfasst vier, die zweite 16 und die dritte 64 Ligen) sowie den Basisligen. Die Mannschaften können innerhalb dieser sechs Liga-Ebenen von Spielklasse zu Spielklasse auf- und absteigen. Parallel dazu werden jede Saison Startplätze oberer Ligen unter allen Teams in einem großen Wettbewerb ausgespielt, wodurch allen OBM-Trainern (auch den Neueinsteigern) die Chance auf einen raschen Aufstieg geboten wird.
Erste und zweite OBM-Bundesliga
In den beiden oberen Ligen treten 36 Top-Teams der Saison 2009/10 an. Auf- und Abstieg innerhalb der beiden Ligen laufen nach dem Vorbild der realen Bundesliga ab. Der Siebzehnte und der Achtzehnte der ersten Liga steigen zum Saisonende direkt ab und die ersten beiden Teams der zweiten Liga nehmen ihre Plätze ein. Der Dritte der zweiten Liga kann sich in zwei Relegationspartien (Hin- und Rückspiel) gegen den Sechzehnten der ersten Liga einen Aufstiegsplatz erkämpfen. Die letzten vier Teams der zweiten Liga steigen direkt in die oberste Staffelklasse ab.
Sechs Staffeln mit je drei Klassen
Unterhalb der ersten und zweiten Liga sind sechs Staffeln mit je drei Klassen angesiedelt. Die erste Klasse jeder Staffel umfasst vier Ligen, deren jeweilige Meister zum Saisonende den Staffelmeister unter sich ausmachen. Die sechs Staffelmeister spielen anschließend untereinander die vier Aufstiegsplätze in die zweite OBM-Bundesliga aus.
Die drei Staffelklassen sind durchlässig gestaltet. In der ersten und zweiten Staffelklasse steigen acht Teams pro Liga ab und werden durch die beiden Spitzenreiter der 16 Ligen der zweiten Staffelklasse beziehungsweise der 64 Ligen der dritten Staffelklasse ersetzt. Die beiden Letzten der 64 Ligen der dritten Staffelklasse steigen in Basisligen ab.
Die Basisligen
Neue Teams starten in einer Basisliga. Der Einstieg ist auch während der laufenden Saison möglich, die vorangegangenen Spieltage werden dann simuliert. Die Zahl der Basisligen ist unendlich. Sobald sich 18 Mannschaften beim OBM angemeldet haben, wird eine neue Basisliga eröffnet. Die Meister der Basisligen, die sich vor dem 30. Spieltag der jeweiligen Saison angemeldet haben, qualifizieren sich für die Teilnahme an einem Aufstiegsturnier, in dem 768 Startplätze in der dritten Staffelklasse ausgefochten werden.

Das neue Ligensystem (Quelle: aitainment)